Bei unseren Feuerläufen teilen wir uns die Aufgabengebiete stets auf. Die ersten Einheiten des Tages (Einführung, mentale Übungen) gestalten wir abwechselnd oder gemeinsam.
Nach Entzünden des Feuers wird sich einer von uns um das Feuer bzw. die Glut sowie um gute Fotos von den Feuerläufern kümmern. Dadurch kann sich der andere Trainer ganz auf die TeilnehmerInnen konzentrieren und diese bei ihrem Schritt aus der Komfortzone bestmöglich begleiten.
Wir absolvierten nicht nur die Ausbildung zum Dipl. Mental- und Sportmentaltrainer am GESU-Institut zusammen, sondern ließen uns auch gemeinsam von Weltrekordhalter Martin Winkelhofer zum Feuerlauftrainer ausbilden.
Es geht uns beim Feuerlauf nicht um ein „Action-Event“. Wir sehen den Feuerlauf als Metapher für die Überwindung von Hindernissen auf dem Weg zu unseren Zielen. Ziele klar definieren zu lernen, sich den Herausforderungen zu stellen und hinderliche Glaubenssätze über Bord zu werfen steht daher im Mittelpunkt unserer Seminare. Der Feuerlauf ist und bleibt faszinierend, für uns ist der Lauf selbst das Sahnehäubchen nach einem für Ihr Leben wertvollen Seminartag.
Egal, ob du glaubst, dass du es kannst, oder glaubst, dass du es nicht kannst -
du wirst auf jeden Fall recht behalten!
(Henry Ford)